Donnerstag, 24. Januar 2013

Fahrt Ihr noch, oder guckt Ihr schon?

Home-Cinema1
Die alten Werte geraten immer mehr in Vergessenheit. Heutzutage wird getwittert, gechattet und gesimst. Doch, wer trifft sich denn noch regelmäßig mit seinen Freunden oder telefoniert gar ewig lang um etwas auszumachen? Genauso verhält es sich auch mit dem Thema "Filme schauen". Immer öfter gerät man in die Versuchung, einfach das Internet zu befragen, anstatt sich mit den Freunden im Kino zu verabreden.

In Zeiten von 3-D Fernsehgeräten ist es doch wesentlich einfacher und vor Allem viel günstiger, sich die Filme daheim anzusehen, anstatt für rund neun Euro eine Kinokarte zu kaufen. Nur eine! Das Film schauen vor dem heimischen Gerät bietet die Möglichkeit, viele Freunde einzuladen und nur einmal für den Film zu bezahlen. Wie soll man denn da noch an die alten Werte denken?

Ein weiterer Vorteil ist, dass man einfach allein oder mit den Lieben schauen kann, sich das ewige "psssst" oder das Rascheln der fremden Mitgucker sparen kann. Aber mit eines der wichtigsten Argumente für das Homeentertainment ist und bleibt die Möglichkeit nichts mehr zu verpassen, wenn man Nachschub an Getränken oder Snacks besorgt, der Drang nach einer Zigarette steht oder ein menschliches Bedürfnis ansteht.

Im Internet wird man von Angeboten geradezu überschüttet, dazu zählen die allseits großen Bekannten, oder auch http://www.realeyz.tv. Hier erschließt sich noch ein weiterer Vorteil der Online-Filme - wenn man Glück hat, werden diese sogar kostenlos angeboten.

Das weitaus größere Angebot der Filme als weiteren Vorteil, muss man fast nicht erwähnen. Denn hier kann man schauen, was man gerade möchte und muss sich nicht zwischen jenen Filmen entscheiden, die gerade im Kino laufen.

Also: Seid Ihr noch auf der Fahrt ins Kino, oder habt Ihr es euch bereits auf dem Sofa gemütlich gemacht?!

Montag, 21. Januar 2013

Fernsehkonsum - Ab wann wird es zum Problem?

Einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche ich euch! Der heutige Blogeintrag befasst sich mit den Gefahren, die hinter einem zu hohen Fernsehkonsum lauern. Ab wann ist es zu viel und wird zur Fernsehsucht? Ab wann leiden soziale Beziehungen darunter? Diese Fragen beschäftigen vor allem Eltern von Teenagern, die gerne den ganzen Tag Zuhause sitzen und lieber ihre Lieblingsserie schauen anstatt mit ihren Freunden etwas zu unternehmen.

Doch nicht immer muss man sich gleich Sorgen machen, wenn so etwas der Fall ist. Wir kennen das doch alle noch aus unserer Jugend. Auch wir haben oft stundenlang vor dem Fernseher gesessen und uns lieber von irgendwelchen Serien unterhalten lassen, statt mit unseren Freunden draußen zu spielen. Bis zu einem gewissen Grad ist das auch alles kein Problem, jedoch sollte der tägliche Fernsehkonsum nicht überhand nehmen. Wer schon morgens nach dem Aufstehen den Fernseher einschaltet und auch gleich zur Fernbedienung greift, wenn er aus der Schule oder von der Arbeit kommt, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das ein Zwang ist oder eher aus Gewohnheit geschieht. Bei vielen läuft der Fernseher den ganzen Tag als Hintergrundprogramm wie bei manch anderen das Radio. Hierbei werden aber keine anderen Tätigkeiten vernachlässigt. Verbringt man aber nun wirklich Stunden vor dem Bildschirm und sagt dafür vielleicht auch Treffen mit Freunden ab, sollte man seinen TV-Konsum überdenken und versuchen zu reduzieren, da es nicht nur soziale sondern auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann. Eltern können das bei ihren Kindern natürlich noch besser machen als man selbst für sich als Erwachsener. Vielleicht mangelt es an Hobbies, die einem dabei helfen würden, die Zeit sinnvoller zu verbringen? In solchen Fällen sollte man sich vielleicht mal mit Freunden zusammensetzen und über gemeinsame Hobbies nachdenken, da es immer motivierender ist, wenn jemand anderes einen dazu antreibt den Tag nicht vor dem Bildschirm zu verbringen.

fernsehsucht

Samstag, 19. Januar 2013

Filme und Fernsehen in der Freizeit

6345In der Freizeit, vor allem im Winter oder bei unfreundlichem Wetter, ist Fernsehen eine beliebte Beschäftigung. Will man nicht immer vor dem Fernseher sitzen und möchte man beim Filmgenuss eine besondere Atmosphäre genießen, kann man ins Kino gehen. Gefällt das Programm in Kino und Fernsehen nicht, hat man immer noch die Möglichkeit, Videos auszuleihen oder über die Online-Videothek Video on Demand anzufordern. Es gibt doch nicht schöneres, als in der Freizeit Filme&Fernsehen zu genießen.

Für jeden der richtige Film

Nicht jeder hat die Möglichkeit, ins Kino zu gehen, nicht immer werden die Filme, die man gerade anschauen möchte, im Kino gebracht. Als ziemlich neue Möglichkeit, Filme anzuschauen, haben sich die Online-Videotheken etabliert, dort kann man Filme nach Hause schicken lassen oder, wenn man es ganz eilig hat, Filme per Video on Demand abrufen und anschauen. Damit man immer die aktuellsten Filme abrufen kann, werden Abos angeboten, man kann dabei so viele Filme zu einem Festpreis abrufen, wie man möchte. Die verschiedensten Filme sind verfügbar:

• Krimis
• Actionfilme
• Abenteuerfilme
• Horrorfilme
• Liebesfilme
• Komödien
• Dramen
• Trickfilme
• Kinderfilme
• Dokumentationen.

Das Gute daran ist, dass man die Filme immer dann anschauen kann, wann man möchte, und nicht an die Zeiten im Kino oder im Fernsehprogramm gebunden ist.

Große Auswahl im Fernsehen

In Deutschland kann man zwischen zahlreichen Fernsehsendern wählen, so kann man immer das Passende finden. Serienfans finden Serien und Doku-Soaps, wer Dokumentationen mag, kann sie vor allem über die öffentlich-rechtlichen Programme finden. Für Unterhaltung ist gesorgt, denn zahlreiche Sender bringen regelmäßig große Shows; ebenso sind Casting-Shows für neue Stars oder neue Models beliebt.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Filme online anschauen und genießen

5376Da schon fast jeder die modernste Technik an Fernseher zu Hause hat und auch schon fast jeder das Internet nutzt. So gibt es auch immer mehr Möglichkeiten sich auch das Kino nach Hause zu holen. Im Internet gibt es immer mehr Anbieter bei denen man Filme online anschauen kann. So hat man bei der Vielzahl der Anbieter die Qual der Wahl. Es gibt auch eine Vielzahl an Filmen.

Ob man nun

• Den neusten Kinofilm
• Einen Klassiker
• Einen Westen
• Einen Thriller
• Einen Fantasiefilm
• Eine Romanze
• Science Fiction
• Abenteuer
• Oder Action

anschauen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Auch hat man den Vorteil, dass man einen Film öfter online anschauen kann. Ganz nach dem individuellen Geschmack. So kann jeder für sich bestimmen, ob man jemanden einladen möchte oder nicht. Ob man nun allein einen Film online anschauen möchte oder mit der ganzen Familie, mit Freunden oder auch nur zu zweit genießen will, ist auch ein Zeichen von Freiheit.

Gemütlich Filme online anschauen

Es erfreut sich immer größerer Beliebtheit sich im Internet Filme auszusuchen und gemütlich auf dem Sofa den Kinogenuss auszuleben. Die Atmosphäre ist viel gemütlicher. Heute möchte niemand mehr auf die Bequemlichkeiten verzichten. Man selbst bestimmt über Lautstärke und Helligkeit.

Filme online

Da die Nachfrage immer größer wird, gibt es auch immer mehr Anbieter. Manche haben ganz brauchbare individuelle Angebote. Filme online anschauen wird, wie schon erwähnt, immer beliebter. Die Auswahl wird auch immer größer, dennoch ist es recht übersichtlich, was sehr hilft bei der Suche. Es werden auch von den Anbietern Vorschläge gemacht. Man kann sogar 3-D Filme online anschauen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Fahrt Ihr noch, oder...
Die alten Werte geraten immer mehr in Vergessenheit....
freizeit24 - 24. Jan, 22:55
Fernsehkonsum - Ab wann...
Einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche...
freizeit24 - 21. Jan, 20:59
Filme und Fernsehen in...
In der Freizeit, vor allem im Winter oder bei unfreundlichem...
freizeit24 - 19. Jan, 07:36
Filme online anschauen...
Da schon fast jeder die modernste Technik an Fernseher...
freizeit24 - 17. Jan, 10:46

Links

Suche

 

Status

Online seit 4624 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jan, 22:56

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren